Neue Daten für den Herbst: Angebot im Familienzentrum Schaffhausen
Bewegung und Lernen im ersten Lebensjahr
Väter und Mütter sind eingeladen, mehr über die Bewegungsentwicklung und die damit einhergehenden Lernprozesse ihres Kindes zu erfahren.
Öffentlicher Vortrag mit Videobeispielen zu den Meilensteinen der Entwicklung im ersten Lebensjahr:
Anmeldung : keine Anmeldung nötig
Kosten: Fr. 10.-
Wann: Samstag, 22.09.2018 | 10:00 — 11:30
Leitung: Anna Fäh Meier, Feldenkraislehrerin, spezialisiert auf die Arbeit mit Kindern
Zusammen spielen und bewegen
Väter und Mütter entdecken zusammen mit ihrem Kind Spiel– und Bewegungsfreude. Dabei steht die Beziehung im Mittelpunkt. Eltern und Kinder erleben Bewegungsabläufe und Spielmöglichkeiten, die gut tun und im Alltag eingebaut werden können. Der Kurs basiert auf dem Bewegungs– und Lernkonzept von Dr. Moshé Feldenkrais.
Anmeldung : info@feldenkrais-schaffhausen.ch oder v052 625 23 16
Kosten: Fr. 80.- pro Familie
Wann: 23.10, 30.10, 06.11 jeweils von 10:00 — 11:00
Leitung: Anna Fäh Meier, Feldenkraislehrerin, spezialisiert auf die Arbeit mit Kindern
MEIN FELDENKRAIS KURSANGEBOT
Feldenkrais und Malen — Kurse mit der Künstlerin Katarina Waser-Ouwerkerk
Feldenkrais ist eine wunderbare Möglichkeit, sich mit dem eigenen Lernen und mit dem „Wie“ des Lernens auseinanderzusetzen. Anhand von achtsam ausgeführten Bewegungssequenzen wird der Lern-und Wandlungsprozess erfahrbar. Das spielerisch forschende Lernen gleicht dem, was kleine Kinder tun, wenn sie ihr Bewegungsrepertoire entwickeln.
Mehr InformationenFaszientraining bei Fersensporn Feldenkrais® trifft Spiraldynamik®
Kräftig, geschmeidig, elastisch – diese und viele weitere Anforderungen werden an unser Bindegewebe, die Faszien gestellt. Wie können gezieltes Faszientraining und bewusste 3 D Bewegung im Alltag ihre Fuss– Beschwerden speziell bei Fersensporn lindern oder gar heilen? Dieser Frage werden wir in Theorie und Praxis an unserem 6. Werkstatt-Tag nachgehen und orientieren uns dabei an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Mehr InformationenBasenwoche und Feldenkrais
Bringen Sie Ihren Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht Sie verzichten bewusst für eine begrenzte Zeit auf alle sauer wirkenden Lebensmittel und erreichen so einen deutlichen Entschlackungseffekt. Die Feldenkraisarbeit unterstützt die Eigenwahrnehmung und fördert dadurch die achtsame Ernährungsweise. Die Erkenntnis, dass Bewegung und Ernährung die Grundpfeiler einer stabilen Gesundheit sind, bildet die Grundlage dieser basischen Intensivwoche.
Mehr InformationenFELDENKRAIS EINZEL– & GRUPPENLEKTIONEN
Feldenkrais ist eine körperorientierte Lernmethode. Dabei steht der Spürsinn ganz im Vordergrund. Durch kleine achtsame Bewegungen werden die Zusammenhänge im Körper klar. Die Aufmerksamkeit ist dabei auf die knöcherne Struktur, auf das Skelett gerichtet. Das zentrale Anliegen der Lektionen ist das Lernen.
FELDENKRAIS FÜR KINDER UND BABYS
Kleine Kinder sind Spezialisten in Organischem Lernen. Aus sich heraus finden sie Wege wie sie sich erstmals der Stimme der Mutter zuwenden, nach einem Spielzeug greifen, vom Rücken auf den Bauch rollen, krabbeln und robben, sich hochziehen und schlussendlich zum Stehen und Gehen kommen. Diesen Lernprozess nennen wir „ Organisches Lernen“
Mehr InformationenFELDENKRAIS IN DER SCHWANGERSCHAFT
Feldenkrais ist Lernen durch achtsame, bewusste Bewegung. Der Zusammenhang zwischen Bewegung, Haltung und der Verteilung der Schwerkraft wird uns dabei klar. Die Feldenkraislektion gibt der werdenden Mutter einen Rahmen, wo sie ihre Aufmerksamkeit ganz auf den sich wandelnden Körper und auf das werdende Kind lenken kann.
Mehr InformationenIN SCHULEN UND KINDERGÄRTEN
Auf Anfrage komme ich gerne in ihre Spielgruppe, den Kindergarten oder die Schulklasse und unterrichte die Kinder in Bewegungslektionen mit Feldenkraiselementen. Es ist wichtig, dass die Klassenlehrperson bei den Lektionen mit dabei ist. Anders wie beim Unterrichten von Erwachsenen-Gruppen leite ich die Bewegungsabläufe zum Teil durch Vormachen an.
Mehr InformationenFELDENKRAIS FÜR ERWACHSENE
Jeder Teilnehmer liegt auf seiner Matte. Ich gebe verbale Anleitungen, damit jeder in Achtsamkeit die angeleiteten Bewegungen ausführen kann. Am Anfang der Lektion scheinen die Bewegungsabläufe oft ungewohnt. Wir probieren verschiedene Varianten, machen die Bewegungen noch kleiner und stellen fest, dass wir sie immer müheloser und leichter ausführen können.
Mehr Informationen